Elektrobau  Laucht Elektrotechnik
Willkommen

 Sonnenenergie, Wärmepumpen und Kraftwärmekopplungen im Verbund in einem Heizungssystem mit Öl oder Gas

 

Moderne Heizsysteme beinhalten nicht nur fossile Brennstoffe. Sie zu kombinieren mit Photovoltaik, Wärmepumpen und Kraftwärmekopplungen werden Kosten und langfristig fossile Brennstoffe einsparen.

 

Photovoltaikanlage 

 

Mit einer Photovoltaikanlage werden auch Sie unabhängiger von herkömmlichen Ernergieversorgungssystemen, schwindenden Rohstoffen und steigenden Energiekosten.  

Wie? Ganz einfach: Mit einer eigenen Solaranlage gesetzlich gefördert durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Durch die staatlich auf 20 Jahre garantierte Rendite finanziert sich eine Solaranlage so gut wie von selbst. 
Der von der Solaranlage erzeugte Strom wird über einen 2. Zähler oder einen Zweirichtungszähler ins Netz eingespeist und an Ihr Elektrizitätsversorgungsunternehmen garantiert verkauft.

 

 



 

Luft-Wärmepumpe 

 

Eine Wärmepumpe ist in der Lage,
 die Energie des Erdreichs,
 des Grundwassers und der Luft in nutzbare Wärme umzuwandeln. Dabei genügen rund 25% Strom,
 um 100% Nutzwärme zu erhalten.Eine von uns installierte Wärmepumpe für Heizzwecke - Hersteller REMKO

Wir beraten Sie gerne in Zusammenarbeit mit Ihrer Heizungsfirma. 

Die Installation der Anlage und das Einholen der erforderlichen Genehmigungen bei Ihrem Elektrizitätsversorgungsunternehmen, welches besondere Stromtarife im HT (Tag) und NT (Nacht) Strombereich für diese Anlagen zur Verfügung stellt, erledigen wir für Sie

 

 

        

 

Mehr info

  

 



 

Kraftwärmekopplung

 

Ein mit Gas betriebener Verbrennungsmotor treibt einen Generator an, der Strom erzeugt. Die Abwärme der Auspuffgase des Motors und des Generators werden mittels eines Wärmetauschers einem Warmwasserspeicher zugeführt. Diese Wärme steht dann der Heizung und der Warmwasserversorgung zur Verfügung. Der erzeugte Strom des Generators wird über einen zusätzlichen Zähler ins Netz eingespeist. Auf diese Weise wird die eingesetzte Energie doppelt genutzt und so ein wesentlich höherer Wirkungsgrad als in modernen Großkraftwerken erzielt.

Mini-Blockheizkraftwerke eignen sich auch für Inselbetrieb - wo kein Strom vom Netz zur Verfügung steht.

   

   

 

 

 

 

Mehr info

  

 


 

Go to top